Lasertrabekuloplastik

Lasertrabekuloplastik – schmerzfrei und äußerst effektiv

Die selektive Lasertrabekuloplastik ist eine unkompliziert durchführbare, hochwirksame Lasertherapie zur Senkung des Augeninnendrucks bei Glaukom-Erkrankungen (Grüner Star). Das Verfahren besteht aus sehr kurzen, grünen Laserlicht-Impulsen. Diese sind sehr niedrig dosiert und nehmen zudem nur Bruchteile von Sekunden in Anspruch. Exakt gezielt wirken die Laser-Lichtimpulse ausschließlich auf die Pigmentzellen im Auge.

Unsere private Augenarztpraxis in Hagen bietet Ihnen:

  • moderne Glaukom-Diagnostik (inkl. Vorsorge)
  • schonende, schmerzfreie und hochwirksame Behandlung
  • mit dem innovativen Lasertrabekuloplastik-Verfahren

Das Verfahren bietet enorme Vorteile: So bleiben das umliegende Gewebe und der Rest des Auges vollständig unberührt. Durch die Behandlung kann Kammerwasser aus dem Auge wieder ungehindert abfließen, wodurch der krankheitsbedingt erhöhte Augendruck sinkt. Zudem ist die Lasertrabekuloplastik-Behandlung komplett schmerzfrei!

Selektive Laser-Trabekuloplastik: Wie läuft das Behandlungsverfahren genau ab?

Die selektive Laser-Trabekuloplastik ist ein überaus schonendes Verfahren. So erhält der Patient zunächst eine örtliche Betäubung durch milde Augentropfen. Anschließend folgt die Lasertherapie, die nur ein paar Minuten dauert. In der Regel tritt die Therapiewirkung schnell ein, und es kommt bereits wenige Tage nach Behandlungsabschluss zu einer deutlichen Senkung des Augeninnendrucks. Da diese Form der Lasertherapie nicht-invasiv und gewebeschonend ist, kann sie – anders als andere Laserverfahren – bedenkenlos wiederholt werden.